Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal
Naturerlebnis
Beschreibung
Das Wildnisgebiet an der Südseite des Dürrensteins beherbergt auf einer Flöche von 7000 Hektar die größten Naturwälder Österreichs. Das Gebiet reicht von 650 m Höhe bis zum Gipfel des Dürrensteins auf 1.878 m Höhe und verbindet Niederösterreich mit der Steiermark. Seit 2002 steht das Wildnisgebiet unter Naturschutz und ist somit dauerhaft geschützt.
Im größten Urwaldrest Mitteleuropas sind über 50 m hohe und weit über 500 Jahre alte Tannen und Fichten mit Umfängen bis zu 4,8 m zu sehen und über 35 m hohe, mehr als 400 Jahre alte Rotbuchen. Es ist Lebensraum für zahlreiche Wildtiere, darunter einige seltene Arten wie Schneemaus, Alpenspitzmaus, das braune Langohr und der Luchs.
2011, im „Jahr des Waldes“, wurde das Wildnisgebiet als „Märchenwald“ in die sieben Waldwunder Österreichs aufgenommen. Um dieses einzigartige Waldgebiet zu schützen, haben Menschen nur im Rahmen limitierter und geführter Wanderungen Zutritt. Die Führungen starten bzw. enden in Göstling/Ybbs und in Lackenhof am Ötscher.
Tipp: 2021 eröffnete in Lunz am See das neue Haus der Wildnis, die Anlaufstelle für alle interessierten Wildnisbesucher.